Dürrnberg
  • Der Dürrnberg
    • Aussicht
    • Team
    • Webcams
    • Geografische Fakten
    • Geschichte
  • Sommer
    • Sommerrodelbahn
    • Wandern
    • Mountainbike
    • Wichtel Wanderweg
  • Winter
    • Skifahren
    • Zinki Kinderland
    • Skitouren
    • Winterwandern
    • Skischule & Verleih
  • Preise
    • Sommer
    • Winter
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • WhatsApp
  • Mail

Öffnungszeiten - Preise - Aktuelles - Webcam - Wetter - Anreise

Mountainbiken am Dürrnberg

Am Dürrnberg kommen Mountainbiker und E-Biker voll und ganz auf ihre Kosten! Gleich mehrere Bike-Routen führen bis auf den Zinkenkogel. Oben angekommen, belohnt euch das Zinkenstüberl mit leckeren Köstlichkeiten. Die anschließende Abfahrt liefert dazu einen Adrenalin-Kick!

ZurückWeiter
123

Traumhafte Aussicht

Auf der Spitze des Dürrnbergs könnt ihr die Aussicht auf ein weitläufiges Bergpanorama, das Salzachtal und die Stadt Hallein bewundern!

Familienfreundliches Bikeparadies.

Vier Mountainbike-Strecken führen auf den Dürrnberg. Auf der kurzen und knackigen Tour von der Talstation des Sessellifts bis zum Zinkenstüberl könnt ihr euch auf der Ansteigung mit insgesamt 500 Höhenmetern rundum auspowern.

Für sportlich Ambitionierte bieten die Varianten Hallein-Truckenthannalm, Hallein-Zinkenkogel oder Zinkenkogel-Truckenthannalm etwas mehr Herausforderung. Bike-Touren mit einer Länge von bis zu 40 Kilometern und 1.300 Höhenmetern warten dabei auf euch! Dabei solltet ihr den weitläufigen Ausblick auf die umliegenden Berge und die Stadt Hallein keinesfalls verpassen.

Die verschiedenen Routen in diversen Schwierigkeitsgraden können übrigens problemlos auch mit dem E-Bike befahren werden!

MTB-Touren am Dürrnberg

ZurückWeiter

Hallein – Truckenthannalm

Schwierigkeitsgrad: mittel – Länge: ca. 18km, 670 Höhenmeter – Dauer: 3h 30min

Wegbeschreibung:

Start der Tour ist bei der Pernerinsel in Hallein. Von dort geht’s über den Tauernradweg in Richtung Gymnasium über die Winterstallstraße bergauf.

Auf der Strecke werdet ihr mit einem imposanten Panoramablick auf die Stadt Hallein belohnt! Schließlich erreicht ihr den Parktplatz des Dürrnberg-Sesselliftes.

Am Ende des Parkplatzes führt der Protestantenweg teilweise steil bergauf bis zum Stockergut. Gemächlicher geht’s weiter bis zur Truckenthannalm.

Eine detaillierte Wegbeschreibung findet ihr unter www.bergfex.at.

Zur Karte

Hallein – Zinkenkogel

Schwierigkeitsgrad: mittel – Länge: 19km, 900 Höhenmeter – Dauer: 3,30h

Wegbeschreibung:

Von der Pernerinsel ausgehend verläuft die Route durch das Stadtzentrum von Hallein und zweigt dann beim Gymnasium am Georgsberg in die Winterstallstraße auf den Dürrnberg ab.

Weiter geht’s bergauf bis zum Parkplatz des Dürrnberg-Sessellifts. Von dort wählt ihr den Protestantenweg und folgt seinem Verlauf bis zum Schranken kurz nach dem Stockergut. Auf steilen und teils anspruchsvollen Schotterstraßen fährt ihr weiter bis zur Bergstation „Zinkenstüberl“.

Die Abfahrt gestaltet sich entspannter über den Wichtelweg zum Parkplatz kurz vor der Mautstation an der Rossfeldstraße. Von dort aus könnt ihr über Bundesstraßen wieder ganz gemütlich zurück nach Hallein fahren.

Zur Karte

Talstation Sessellift – Zinkenstüberl

Schwierigkeitsgrad: mittel – Länge: 9,6km, 520 Höhenmeter – Dauer: ca. 1h

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt am Parkplatz des Zinkenlifts in Bad Dürrnberg. Dort folgt ihr dem Protestantenweg hinauf zum Zinkenkogel – dem Gipfel des Dürrnbergs – und erreicht nach kurzer Zeit einen etwas kleineren Parkplatz.

Von hier aus startet beim Stocker Bauer der schöne und abwechslungsreiche Teil der Tour: Dem Forstweg entlang geht es eher flach bis zur Skipiste, wo der Weg zwischenzeitlich ansteigt. Danach fährt ihr ab dem Ausstieg des Schleppliftes wieder entspannt durch den Wald und habt bald das Zinkenstüberl am Gipfel des Dürrnbergs erreicht. Hier befinden sich auch die Bergstation des Sessellifts sowie der Start der Sommerrodelbahn.

Mehr Infos zur Tour findet ihr unter www.bergfex.at.

Zur Karte

Grödig – Zinkenkogel – Truckenthannalm

Schwierigkeitsgrad: mittel bis anspruchsvoll – Länge: 37.5km, 1.100 Höhenmeter

Wegbeschreibung:

Die Bike-Tour startet in Grödig bei der Untersbergbahn. An der Königsseeache entlang fährt ihr Richtung Süden über die Salzachtal Bundesstraße bis in die Stadt Hallein. Die steilere Auffahrt beginnt gleich hinter dem Gymnasium: Hier zweigt ihr an der Winterstallstraße in Richtung Dürrnberg ab und könnt den schönen Ausblick auf die Stadt und das Salzachtal bestaunen.

Weiter geht’s auf das Roßfeld bis zur Mautstelle. Von dort führt die anspruchsvolle Ansteigung bis zum Zinkenstüberl. Nach einer kurzen Rast wartet eine steile, spannende Abfahrt entlang der Skipiste. Entspannter verläuft die Weiterfahrt im Wald zur Truckenthannalm. Von dort geht’s zurück bis zum Parkplatz der Zinkenlifte und durch Bad Dürrnberg.

Zwischendurch führt die Tour nach Bayern zum Grenzübergang Zill und weiter in Richtung Markt Schellenberg. Danach fährt ihr bis zur Brücke über die Ache und folgt der Straße zurück bis Grödig/St. Leonhard.

Mehr Infos zur Tour findet ihr unter www.bergfex.at.

Zur Karte

Aktuelles

Wichtige Infos rund um den Dürrnberg.

Bei uns ist immer was los! Hier findet ihr alle Infos zu Öffnungszeiten, aktuellen Events und Aktionen im Überblick. Unser Tipp: Abonniert auch unseren Facebook- oder Instagram-Kanal, dann seid ihr immer gleich up-to-date!

  • Unsere Mission 11
    weiterlesen
    Unsere Mission 11 zur Energieeinsparung.
    Unsere Mission 11
  • NEU: der Zinki-Zauberteppich!
    weiterlesen
    Für junge Schihaserl - um ihren ersten Schneespaß zu erleben.
    NEU: der Zinki-Zauberteppich!
  • Das Zinki Kinderland öffnet wieder
    weiterlesen
    Bald geht der Schneespaß wieder los!
    Das Zinki Kinderland öffnet wieder
  • Mitarbeiter gesucht
    weiterlesen
    Verstärke unser Team und profitiere von zahlreichen Benefits!
    Mitarbeiter gesucht
  • Die Sommersaison ist eröffnet
    weiterlesen
    Seit dem 01.05.22 sind wir wieder täglich für Euch da
    Die Sommersaison ist eröffnet
  • Neu: Die Aktion "Kids Days"
    weiterlesen
    Die Aktion inkludiert jeden Mittwoch: Wichtelwanderung + Sommerrodelbahn + Kinobesuch!
    Neu: Die Aktion "Kids Days"
  • Jetzt "Happy Brunch" reservieren
    weiterlesen
    Reserviere jetzt deinen Platz für den Happy Brunch! Unsere Aktion Happy...
    Jetzt "Happy Brunch" reservieren
  • MTB-Angebot nahe Salzburg
    weiterlesen
    Vielfältiges Angebot für Mountainbiker und E-Biker am Dürrnberg!
    MTB-Angebot nahe Salzburg

Öffnungszeiten

Dürrnberg-Schlepplift täglich von 09.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.

Zinki-Kinderland ab Sa. geöffnet.

Der Sessellift ist aufgrund der geringen Schneelage noch geschlossen.

 

Über uns

  • Der Dürrnberg
  • Zinkenstüberl
  • Sommer
  • Winter
  • Preise
  • Aktuelles
  • Kontakt

Partner

Restaurant Zinkenstüberl
Gästeservice Tennengau
TVB Hallein
Fotopoint 
Kino Hallein

Kontakt

T: +43 6245 85105
Mail: info@duerrnberg.at

Anfahrt:

Weissenwäschweg 19
A-5422 Bad Dürrnberg
Route planen

© Copyright - Zinkenlifte Gemeinnützige GmbH | created by werbezeit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Ihr surfen auf unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten und analytische Statistiken zu erhalten. Um eine reibungslose Darstellung der Website zu garantieren, müssen Cookies akzeptiert werden.

Alle Cookies akzeptierenCookies verwalten

Cookie und Datenschutz Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Dienste

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:



Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Speichern & schließen
Nachrichtenleiste öffnen